Park Drentheland

Wer an Drenthe denkt, denkt an Dolmen. Vor Tausenden von Jahren vom Trichterbechervolk errichtet, sind diese geheimnisvollen steinernen Grabmonumente auch heute noch beeindruckende Orte voller Geschichte und Geschichten. Auch in der Umgebung von Park Drentheland gibt es mehrere Dolmen zu entdecken - Sie müssen nicht weit fahren, um sie zu finden.

Dolmen bei Zorgvlied
Von Zorgvlied aus können Sie schnell eine Reihe von Dolmen erreichen. In Diever finden Sie beispielsweise das Hünengrab D52, ein kleineres Hünengrab in der Mitte des Dorfes. Es liegt zwar etwas mehr zwischen den Häusern, aber dadurch ist es leicht zu besuchen, zum Beispiel mit dem Fahrrad vom Park aus.

Die Dolmen von Havelte
Sehr empfehlenswert sind die Dolmen D53 und D54 in der Nähe von Havelte, die in einer wunderschönen und einzigartigen Umgebung liegen. D53 ist einer der größten Dolmen in Drenthe und bildet zusammen mit D54 ein beeindruckendes Duo. Die umliegende Natur mit Heide und Sandverwehungen macht einen Besuch hier zu etwas Besonderem: Geschichte und Natur gehen Hand in Hand.

Das Hünengräberzentrum in Borger
Wenn Sie noch tiefer in die Welt der Dolmen eintauchen möchten, besuchen Sie Borger. Hier finden Sie das Hünengräberzentrum, den Ausgangspunkt, um alles über den Bau, die Bedeutung und die Geschichten dieser alten Monumente zu erfahren. Außerdem gibt es rund um Borger nicht weniger als 19 Dolmen - mehr als irgendwo sonst in den Niederlanden. Einer der bekanntesten ist D27, das größte Hünengrab der Niederlande.

Spaß für Kinder
Für Kinder sind Hünengräber ein spannendes und lehrreiches Ausflugsziel. In der Schule lernen sie oft etwas über diese prähistorischen Riesensteine, und natürlich ist es noch beeindruckender, wenn sie sie in natura sehen. Mit ein wenig Fantasie werden die Steine plötzlich Teil eines spannenden Abenteuers in der Zeit der ersten Bauern.

Hünenbett