
- Home
- Radfahren Drenthe
- Radfahren und Übernachten in Drenthe
- Direkt neben dem Naturschutzgebiet Drents-Friese Wold gelegen
- Fahrradverleih im Park
Entdecken Sie Drenthe in Ihrem Urlaub mit dem Fahrrad
Drenthe ist bekannt für seine weite Natur, seine idyllischen Landschaften und seine reiche Geschichte. Für Fahrradliebhaber ist dies das ideale Ziel, um die Schönheit des Nordens der Niederlande zu entdecken. Mit einem ausgedehnten Netz von Radwegen, Kreuzungen und Routen bietet Drenthe unendlich viele Möglichkeiten für Fahrradabenteuer. Schwingen Sie sich in Drenthe auf Ihr Fahrrad und lassen Sie sich von malerischen Dörfern, ausgedehnten Heidelandschaften, Wäldern und historischen Sehenswürdigkeiten begeistern. Park Drentheland liegt direkt neben dem Naturschutzgebiet het Drents-Friese Wold und ist somit der perfekte Ausgangspunkt für einen Fahrradurlaub in Drenthe.
Tipp: Bei Park Drentheland können Sie (Elektro-)Fahrräder, (Elektro-)Lastenfahrräder und Mountainbikes mieten.
Suchen und buchen Sie Ihren Wanderurlaub
Suchanfrage
BearbeitenFilter
AuswählenSuchen & Buchen
Ankunftsdatum auswählen
Verfeinern Sie Ihre Suche
2 Personen
Erläutern
Erläutern
- Omheinde tuin
- toilet los van badkamer
2 Personen
Erläutern
Erläutern
- Extra ruim paviljoen
- Geschikt voor rolstoelgebruikers
- Extra toilet
2 Personen
Erläutern
Erläutern
Die schönsten Fahrradrouten und Sehenswürdigkeiten
Wenn Sie in Drenthe radeln, kommen Sie an vielen Kanälen und Seen vorbei. Die schönen Wasserwege bieten entspannende Fahrten und es gibt viele Möglichkeiten, in gemütlichen Cafés und Restaurants an den Ufern einzukehren. Sie können auch mehr über die Geschichte erfahren und zum Beispiel die vielen Dolmen aus prähistorischer Zeit bewundern. Diese geheimnisvollen Steinmonumente sind einzigartig in der Region und erinnern auf faszinierende Weise an die ferne Vergangenheit.
In der Provinz Drenthe finden auch zahlreiche Radsportveranstaltungen statt. So zieht beispielsweise der jährliche Drenthe Cycle4Day Tausende von Teilnehmern aus aller Welt an. Diese mehrtägige Veranstaltung bietet die Möglichkeit, Drenthe auf einzigartige Weise zu erleben und die schöne Natur und die Gastfreundschaft der Einwohner zu genießen.
Radfahren in Drenthe im Überblick:
- Radfahren entlang von Wasserstraßen
- Bewundern Sie die Dolmen
- Machen Sie Halt in Cafés und Restaurants
- Besuchen Sie Radsportveranstaltungen wie die Fiets4Daagse
- Erleben Sie die Gastfreundschaft in Drenthe







Wischen Sie für einen stimmungsvollen Eindruck ➡️
Unsere Tipps für Ihren Fahrradurlaub in Drenthe
Im Drents-Friese Wold finden Sie ein ausgedehntes Netz von Radwegen, die sich in drei Kategorien einteilen lassen: befestigte Wege, halbgepflasterte Wege und sandige Wege für Mountainbiker. Eine der bekanntesten Fahrradrouten, die auch durch das Drents-Friese Wold führt, ist der Drentse Fietspad, der sich über 1.000 Kilometer erstreckt. Diese Route führt vorbei an Dolmen, alten Bauernhöfen und durch schöne Naturschutzgebiete. Sie fahren also nicht nur durch das Drents-Friese Wold, sondern auch durch das Dwingelderveld.
Eine weitere schöne Fahrradroute durch das Dwingelderveld beginnt am Bezoekerscentrum Dwingelderveld. Diese Radroute führt Sie durch ausgedehnte Wälder, über malerische Heidelandschaften, vorbei am gemütlichen Teehaus Anserdennen und durch das malerische Dorf Dwingeloo. Auf halber Strecke kommen Sie an der Waldlounge vorbei, einer informativen Einrichtung der Forestry Commission. Am Ende der Route erreichen Sie den Benderse berg.
Für Mountainbike-Liebhaber wurden spezielle Mountainbike-Routen durch die Wälder und über Moore angelegt. Diese Routen haben unterschiedliche Schwierigkeitsgrade und sind sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Mountainbiker geeignet. Der Drents-Friese Wold bietet eine Strecke von etwa 50 Kilometern. Diese Route besteht aus zwei Schleifen: einer blauen Schleife bei Appelscha und einer grünen Schleife bei Smilde. Die Strecken verlaufen nicht nur auf bestehenden Wegen, sondern auch auf speziell angelegten Singletracks, die sich durch den Wald schlängeln. Die Strecke ist abwechslungsreich und führt durch dichte Wälder, entlang von Mooren und über Heidelandschaften. Die Schleife bei Appelscha führt auch über eine große Sandverwehung.
Eine Wiederholung lohnt sich auf jeden Fall!
Ruud hat uns mit einer 9 bewertet ⭐⭐⭐⭐
Was uns frühere Fahrradfans gefragt haben:
✤ Welche Unterkunftsmöglichkeiten gibt es?
In unserem Park können Sie mit Ihrer eigenen Campingausrüstung übernachten oder Unterkünfte wie Wanderhütten, Chalets oder Gruppenunterkünfte mieten. Wir bieten Platz für bis zu 9 Personen und 3 Hunde.
✤ Was gibt es im Ferienpark zu tun?
Sie können im Außenpool schwimmen, eine Partie Tischtennis oder Minigolf spielen und einen Snack und ein Getränk an der Außenbar genießen. Und die Kinder können sich in der Spielothek mit vielen Spielen und einer kreativen Bastelecke austoben.